Wenn man hohe Ansprüche hat, sollte man sie vor allem selbst erfüllen können. Daher fordern wir uns seit nahezu 25 Jahren immer wieder selbst heraus. Sei es 1992, mit der Entwicklung einer Active-Stall-Blattverstellung für 300/600 kW-Anlagen. Oder 1998, als wir bereits mit der Serienproduktion von Pitchsystemen für 1,5 MW-Anlagen begonnen haben. 2001 dann ein Pitchsystem für die seinerzeit größte WEA der Welt. Übrigens Offshore. 2006 folgte der Produktionsstart im chinesischen Qingdao und … wir wollen nicht weiter Geschichte erzählen. Wir schreiben sie lieber. Gern auch für Sie. Wir freuen uns auf Ihre ganz persönlichen Ansprüche.
1970 | Die SSB Elektromaschinen GmbH & Co. KG wird gegründet, um die ersten elektrischen Maschinen als Normmotoren zu fertigen |
1972 | Entwicklung der ersten Sonderantriebe |
1992 | Einstieg in den Windenergiemarkt |
1998 | Serienproduktion des Pitchsystems der 1.5 MW WEA-Klasse |
2005 | Gründung der SSB Tochtergesellschaft in Qingdao, China |
2009 | Aufnahme der SSB Antriebstechnik GmbH & Co. KG in den Emerson-Konzern und Umbenennung in SSB Wind Systems GmbH & Co. KG |
2010 | Gründung des SSB Standortes in Seoul, Korea |
2010 | Gründung des SSB Standortes in Chennai, Indien |
2012 | Einführung des ersten modularen Pitchsystems – SSB UniFlex |
2013 | Listung als UL-Panelshop |
2014 | Erste Zertifizierung nach UL und CSA Standard; Einführung des neuen Pitchsystems PerfectPitch |
2015 | Erster Feldtest Blade Vision und neuer Standort in Eden Prairie (USA) |
2017 | Aufnahme der SSB Wind Systems GmbH & Co. KG in den japanischen Nidec Konzern |