Das sind ja ganz neue Seiten hier.
Wenn sich bei Nidec SSB Wind Systems etwas bewährt hat, dann die Erkenntnis, dass es sich immer lohnt neue Ideen zu entwickeln. Und darüber zu berichten. Daher möchten wir an dieser Stelle sowohl unsere Kunden als auch die interessierte Öffentlichkeit über alle Neuigkeiten aus dem Hause Nidec SSB Wind Systems informieren. Auf jeder Seite finden Sie neben der aktuellen Pressemitteilung auch immer die passenden Fotos dazu.
Ihre Ansprechpartnerin:
![]() |
PresseWiebke Veltrup |
Breite Lösungspalette für die Windenergie - SSB Wind Systems verstärkt Komponentengeschäft
Wenn es einen kompetenten Zulieferer gibt, der eine überaus reichhaltige Palette an Komponenten und Lösungen für die Windenergie bereitstellen kann, dann ist das SSB Wind Systems.
Der führende Hersteller von elektrischen Pitchsystemen für Windenergieanlagen (WEA) verstärkt im Konzernverbund mit Nidec nachhaltig sein Komponentengeschäft, wie auch der Messeauftritt während der WindEnergy in Hamburg unterstreicht.
Fit für die Zukunft? BladeVision erfasst Rotorblattlasten und -torsionen
Zur WindEnergy stellt SSB Wind Systems mit einer modifizierten Version von BladeVision eine Lösung vor, die mit Blick auf die Design-Lebenszeit einer Windenergieanlage (WEA) wertvolle Informationen liefern kann.
BladeVision ist ein System, das für Vollfeld-Windmessungen an WEA entwickelt wurde. Grundlage für die Neuheit liefert einer Technologie, die auf Messungen der Verformung von Rotorblättern in Kombination mit einer hochentwickelten Signalanalyse- und Auswerteeinheit basiert. „Das System für die Vollfeld-Windmessung wird vor seiner Markteinführung intensiv erprobt und befindet sich derzeit daher in umfangreichen Feldtests. Dennoch lässt sich BladeVision in einer modifizierten Version schon jetzt einsetzen“, erklärt Helmut Reinke, Director Sales und Marketing von SSB Wind Systems.
SSB Wind Systems bietet Flüchtlingen Perspektiven - Unternehmen aus Salzbergen überzeugt durch tatkräftiges Engagement
Wie man beim Thema Flüchtlingshilfe Worten auch konkretere Taten folgen lässt, zeigte SSB Wind Systems, als kürzlich Flüchtlinge das Unternehmen aus Salzbergen besuchten.
„Wir haben uns bereits Anfang des Jahres zu einem stärkeren Engagement im Bereich der Flüchtlingshilfe entschlossen“, erklärt Holger Sumbeck, Ausbildungsleiter bei SSB Wind Systems, einem führenden Hersteller von elektrischen Pitchsystemen für Windenergieanlagen.
Entwicklungen im Kontext von Industrie 4.0 - Neuheiten von SSB Wind Systems auf der HUSUM Wind 2015
Während der HUSUM Wind stellte SSB Wind Systems Produkte und Lösungen im Kontext von Industrie 4.0 vor.
Die Ideen und strategischen Ansätze von Industrie 4.0 werden zunehmend auch für die Windenergie interessant, davon ist Helmut Reinke, Leiter Vertrieb und Marketing von SSB Wind Systems, überzeugt. Für das Unternehmen aus Salzbergen ein Grund, während der HUSUM Wind neue Produkte und Lösungen in diesem Kontext vorzustellen.